Kunst von Schlei und Ostsee
Seit ich von Herbst 2019 an als freischaffende Künstlerin tätig bin, eröffnete sich mir viel Raum für Neues. Meine langjährige Faszination an Kunst in ihrer Vielfalt gewann die Oberhand. Nach einer Orientierungsphase, in der ich zahlreiche Ausstellungen und einige Kunstkurse besuchte, kristallisierte sich für mich der künstlerische Ausdruck in engem Bezug zur Natur heraus. Sowohl die Ostseeküstenlandschaft als auch die Schleiregion dienen mir hierbei als Inspiration. Oben sehen Sie mein Atelierhaus.
Anke Feiler-Kramer
Weitere Informationen über mich unter Wikipedia, Anke Feiler-Kramer
Seit März 2025 vertreten auf den Kulturseiten des Kreises Rendsburg-Eckernförde, auf denen Kultur und Sehenswürdigkeiten im Kreisgebiet bekannt gemacht werden: https://kulturwegweiser.kreis-rd.de/sehenswuerdigkeiten/museen-galerien/
Mitgliedschaften:
- Natur & Kultur Carlshöhe e.V., www.nakuev.de, Mitglieder; von September 2023 bis November 2024 ehrenamtlich "Beirätin für Mitglieder in der Region". U.a. Organisation der Veranstaltung "Offene Ateliers in der Region", 28. und 29.9.2024.
- Seit 2025: ehrenamtliche Mitwirkung im Organisationssteam "Kunst in der Halle", Eckernförde
- Eckernförder Kunst und Kulturverein e.V.
- Freundeskreis Schloß Gottorf (www.freundeskreis-schloß-gottorf.de) bis 2025
- Schleswiger Kunstverein und Umgebung e.V. (kunstverein-schleswig-de)
- Kultur Fleck e.V. (kulturfleck.com)
- Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening (www.ffkk.org)
Im November 2021 wurde ich von www.stilpunkte.de, Lifestyle Guide, im Themenbereich Kunst & Galerien ausgezeichnet.
ausgewählte Kurse im Selbststudium:
2025:
Teilnahme am Ölmalkurs "Ölmalerei" bei Lars Möller (Norddeutsche Realisten) an der Schlei Akademie, Frühjahrsakademie
dauerhafte Nutzerin und Unterstützerin bei der Aquarellmalerkstatt, Barbara Hirsekorn, Kiel, in online- und Präsenzkursen
2024:
Teilnahme am Ölmalkurs "Plein Air Malerei an der Schlei" bei Phillip Hiller an der Schlei Akademie, Sommerakademie
2023:
"Radierung" bei Robert Matthes, Europäische Kunstakademie Trier
"Stillleben zeichnen" bei Eiko Borcherding, Schlei-Akademie, Sommerakademie
"Kaltnadel- und Ätzradierung", Museum für Arbeit, Hamburg
"Kaltnadelradierung" bei Helmut Klein, Dipl. Designer / Bildender Künstler, Stexwig
2022:
"Experimentelle Lithografie" bei Rainer Kaiser, online-Kurs, Freie Kunst Akademie Augsburg
"Zeichnung unter Wachs - Drunter und Drüber" bei Andrea Rozorea, online-Kurs, Freie Kunstakademie Augsburg
2019/2020:
"offene Keramikwerkstatt", Kunstschule VHS Kiel
"Portraitzeichnen", Kunstschule VHS Kiel
"Malen und Zeichnen im Botanischen Garten Kiel", Kunstschule VHS Kiel
"Malkurs" bei Barbara Kirsch, Kunstschule VHS Kiel