Kunst von Schlei und Ostsee
AUSSTELLUNGEN:
- 3.11.2021 bis 29.12.2021: Teilnahme mit der Licht-Holz-Installation "Drei Schleiaugen" an der Vereinsausstellung von Natur & Kultur Carlshöhe e.V. (www.nakuev.de) "LICHT" in der Galerie Carlshöhe, 24354 Eckernförde.
- seit 6.11.2021: Teilnahme mit mehreren Lampen, Keramiken und Gemälden an der Ausstellung "Wir stellen aus, 34 Künstler*innen zeigen in 4 Galerien ihre Werke" sowie "Achtung - Kunst" von Natur & Kultur Carlshöhe e.V. (www.nakuev.de) in der Holmpassage Flensburg.
- 25.3.2022 bis 15.8.2022: Einzelausstellung "Schleilichter - Kunst von Schlei und Ostsee" in der Alten Schule / Laurentia, Schwansenweg 4, 24354 Kosel. Vernissage am 25.3.2022 um 19:00 Uhr.
- 18. und 19.6.2022: Offener Garten - Offenes Atelier. Teilnahme an der Aktion Offener Garten für Schleswig-Holstein und Hamburg www.offenergarten.de. An beiden Tagen sind Interessierte herzlich eingeladen, von 11 bis 17 Uhr Garten und Atelier in Bohnertfeld 5, 24354 Bohnert zu besuchen. Jeweils um 14 Uhr führe ich die Linolschnitt-Hochdrucktechnik vor und erstelle frische Drucke. Außerdem Präsentation maritimer Keramik, Einweihung des Ausstellungshauses, Kaffee und Kuchen.
- 2.9.2022 bis 4.9.2022: Teilnahme am Kunst- und Kulturfest im Kurpark Eckernförde
- 4.10.2022 bis 4.11.2022: Teilnahme an der Ausstattung der Vitrinen im Rathaus Eckernförde durch naku e.V.
- 12.11.2022: Teilnahme an der Nacht des Offenen Ateliers auf der Carlshöhe, Eckernförde, durch naku e.V. ab 17:00 Uhr im Atelier von Regine Hahn, Carlshöhe Haus 60.
- 27.11.2022: Teilnahme an der Weihnachtsausstellung der Ev.-Luth. Melanchton-Kichengemeinde in Hamburg - Groß Flottbek, 10 bis 16 Uhr.
- 27. bis 29. Mai 2023: Teilnahme am Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard.
- 17. und 18. Juni 2023: Teilnahme an der Aktion "Offener Garten 2023", Samstag, 17.6. von 11 bis 17 Uhr sowie Sonntag, 18.6. von 12 bis 16 Uhr, Offenes Atelier.